Beschwörungswaffen (engl. Summon weapons) sind eine Waffenklasse, die sekundäre Charaktere erscheinen lassen. Diese unterstützen die Spielerin/ den Spieler im Kampf, indem sie automatisch Gegner in Reichweite angreifen. Sie können weder Schaden nehmen noch getötet werden und verursachen Beschwörungsschaden.
Die meisten Beschwörungswaffen lassen sich in eine von zwei Kategorien einteilen: Günstlinge und Wächter. Günstlinge sind mobile Charaktere, die dem Spielercharakter folgen, während Wächter ortsgebunden kämpfen. Zusätzlich beschwören die Set-Boni der Sternenstaub- und Verbotenen Rüstung je eine Entität, die sich ähnlich verhält.
Momentan gibt es in der Desktopversion, Konsolenversion und Mobilversion 25 verschiedene Beschwörungswaffen, 19 in der
, elf in der Old-gen-Konsolenversion und fünf in der Nintendo -Version.
Günstlinge[]
Günstlinge sind mobile Charaktere, die dem Spielercharakter unbegrenzt folgen, bis er stirbt, einen anderen Günstling beschwört oder ihren Statuseffekt abbricht. Es gibt verschiedene Günstlinge, die entweder laufen oder fliegen können und mit Nah- oder Fernkampfangriffen angreifen. Einen Günstling zu beschwören, kostet 10 Mana, danach folgt dieser dem Spielercharakter ohne zusätzliche Kosten.
Standardmäßig kann ein Spielercharakter lediglich einen Günstling allein beschwören. Verschiedene Aufwertungen können aber die Kapazität erhöhen, wodurch mehrere Günstlinge gleichzeitig aktiv sein können. Dabei können entweder mehrere der gleichen Art oder gemischte Günstlinge beschwört werden. Änderungen der Günstlingskapazität haben keine Auswirkungen auf Haustiere oder Licht-Haustiere.
Günstlinge folgen dem Spielercharakter ähnlich wie Haustiere. Um mit den Bewegungen des Spielercharakters mitzuhalten, fliegen und bewegen sie sich mitunter durch Blöcke hindurch. Viele können sich jedoch zum Angreifen nicht durch Blöcke bewegen, Ausnahmen sind die Günstlinge des Sturmstabs, Xenostabs und Sternenstaub-Drachenstabs.
In der Desktopversion, Konsolenversion und Mobilversion kann mit Beschwörungswaffen die Taste ⚷ Öffnen / Aktivieren gedrückt werden, um die Entität, die sich am nächsten beim Mauszeiger befindet, anzuvisieren. Solange Günstlinge ihr Ziel in direkter Sichtlinie haben, greifen sie es an. Der anvisierte Gegner wird durch wirbelnde lilafarbene Partikel identifiziert, die bei Bewegung eine Spur hinterlassen und sich bei Stillstand im Kreis drehen.
Der Spinnenstab (), Optische Stab, Sternenstaub-Drachenstab und Wüstentigerstab besitzen besondere Eigenschaften. Siehe die jeweiligen Artikel für weitere Informationen.
Wächter[]
Wächter sind ortsgebundene Charaktere. Anders als Günstlinge folgen sie dem Spielercharakter nicht und behalten stattdessen die Position bei, an der sich der Mauszeiger befand, als der Wächter beschwört wurde. Wächter verschwinden automatisch nach einer bestimmten Zeit, können aber weiterkämpfen, wenn der Spielercharakter stirbt.
Standardmäßig kann ein Spielercharakter lediglich einen Wächter allein beschwören. Verschiedene Aufwertungen können aber die Kapazität erhöhen, wodurch mehrere Wächter gleichzeitig aktiv sein können. Dabei können entweder mehrere der gleichen Art oder gemischte Wächter beschwört werden. In der Konsolenversion und Mobilversion gibt es keine Wächterkapazität und nur ein Wächter kann gleichzeitig aktiv sein.
Liste der Günstlinge[]
Pre-Hardmode[]
Gegenstand | Günstling | Schaden | Erhalten / Hergestellt | Bonus |
---|---|---|---|---|
Finkenstab | Babyfink | 7 | Lebendes-Holz-Truhen,
Starter-Gegenstand im Reise-Modus |
|
Flinxstab | Flinx | 8 | Lua-Fehler in Modul:Recipes, Zeile 608: attempt to index local 'formatString' (a nil value) | n/a |
Schleimstab | Babyschleim | 8 |
Pinky (1% oder 1:100 / 1,4% oder 1:71). Sandschleim (0,013% oder 1:8000 / 0,018% oder 1:5600). Schleimzombies und alle anderen Arten von Schleimen außer: Lava, Verlies, Regenschirm, Hüpfender Kürbis, Verderbnis (Shadow Slime ), Schleimkönig, Purpur, Bauchfüßler (Spectral Gastropod ), Regenbogen (0,01% oder 1:10,000 / 0,014% oder 1:7142). |
n/a |
Vampirfrosch-Stab | Vampirfrosch | 11 | Zombie-Wassermann und Wanderndes-Auge-Fisch | n/a |
Hornissenstab | Hornisse | 9 | 14 | n/a |
Koboldstab | Kobold | 17 / 21 | 17 | n/a |
Hardmode[]
Gegenstand | Günstling | Schaden | Erhalten / Hergestellt | Bonus |
---|---|---|---|---|
Klingenstab | Verzauberter Dolch | 6 | Schleimkönigin. | Ignoriert 25 Abwehr. |
Spinnenstab | Spinne | 26 | 16 | Jeder Günstling belegt nur ¾ der Gesamtgünstlingskapazität, siehe oben |
Blutstab | Sanguine Bat | 35 | Grauenperlboot. | |
Optischer Stab | Zwillinge | 30 | 2 / 1 / 12 / 20 | Beide Zwillinge werden zusammen als ein Günstling beschwört |
Pygmäenstab | Pygmäe | 34 | Plantera (25% oder 1:4; 50% oder 1:2). | n/a |
Wüstentigerstab | Wüstentiger | 41 | Wüstentruhe | |
Xenostab | UFO | 36 | Marsianer-UFO 11% oder 1:9) | n/a |
Rabenstab | Rabe | 37 | Kürbiskönig (1,79% – 14,29%, je nach Welle) | n/a |
Piratenstab | Pirat | 40 | Piraten 0,05% oder 1:2000).
Fliegender Holländer 1 % oder 1:100). |
n/a |
Sturmstab | Hainado | 50 | Herzog Fischron 20 % oder 1:5) | n/a |
Tödliche Sphäre-Stab | Tödliche Sphäre | 50 | Tödliche Sphäre 2,5% oder 1:40; 3,75% oder 1:26). | n/a |
Sternenstaub-Drachenstab | Sternenstaub-Drache | 40 | 18 | Jeder zusätzliche Günstling fügt dem Drachen ein Segment hinzu, was seine Länge und seinen Schaden erhöht |
Sternenstaub-Zellenstab | Sternenstaubzelle | 60 | 18 | n/a |
Terraprisma | Terraprisma | 90 | Kaiserin des Lichts |
Liste der Wächter[]
Standard[]
Gegenstand | Günstling | Schaden | Erhalten / Hergestellt | Bonus |
---|---|---|---|---|
Spinnenköniginnenstab | Spinnenkönigin | 21 | 24 | n/a |
Stab der Eishydra | Eishydra | 114 | Gefrorene Truhe | n/a |
Mondportalstab | Mondportal | 50 | Mondherr 11,11% oder 1:9) | n/a |
Regenbogenkristallstab | Regenbogenkristall | 150 | Mondherr 11,11% oder 1:9) | n/a |
Wächter des Tavernenwirts []
Die Wächter, deren Beschwörungsgegenstände vom Tavernenwirt erworben wurde, sind dem Event der Armee des Alten zugehörig. Sie werden mit Verteidigermedaillen statt mit Münzen erworben, die nur im Zuge des Events erhalten werden können. Zunächst können sie ausschließlich während des Events beschwört werden und verbleiben an der Stelle bis zum Ende des Events. Das Beschwören eines Wächters kostet 10 Etherisches Mana und zu Beginn des Events erhält der Spielercharakter direkt 10 Etherisches Mana für einen ersten Wächter. Das Besiegen von Gegnern im Laufe des Events wird mit weiterem Etherischen Mana belohnt.
Jedes der Waffen des Tavernenwirts gibt es in 3 Stufen: Rute, Stock und Stab; während der Stab das teuerste aber auch das stärkste ist. Die jeweiligen Rüstungen repräsentieren jeweils eine der 4 folgenden Wächtertypen(siehe unten).
Nachdem das Event einmal geschafft wurde, können die Waffen außerhablb des Events genutzt werden. Sie funktionieren wie ganz normale Wächter, kosten bei der Beschwörung Mana und bleiben für 2 Minuten erhalten. Ätherisches Mana kann außerhalb des Events nicht genutzt werden, so kann nur ein Wächter auf einmal beschworen sein. Besitzt man jedoch die Rüstungen des Tavernenwirts, oder hat durch die Event-Bosse bestimmte Accessoires bekommen, können diese das Wächterlimit erhöhen, aber nicht die von normalen Wächter wie beispielsweise die des Spinnenstabs.
Rüstungs-Beschwörungen[]
Bestimmte Rüstungen beschwören einzigartige Günstlinge sobald die gesamte Rüstung getragen wird:
- Alle Beschwörungen von Rüstungen sind auf dem Pc erhältlich, während der Sternenstaubwächter auch auf der Konsole vorhanden ist. Der Lebenskristall (siehe unten) ist auf jedes System erhältlich.
- Jeder Spieler kann nur ein Günstling einer Rüstung haben, der so lange aktiv bleibt, wie die Rüstung getragen wird. Durch das dopplte Drücken der Taste ▼ Down können diese gesteuert werden. Ausnahme hierbei ist der Sternenstaubwächter
- Sie zählen nicht als weitere Günstlinge/Wächter
- Siehe auch den Lebenskristall der Grünalgenrüstung; dies ist ein nicht kontrollierbarer Günstling, bietet aber ständige Angriffe gegen Gegner in der Nähe.
Item | Günstling | Schaden | Ressourcen |
---|---|---|---|
Verbotene Rüstung | Verbotenes Zeichen | 25 | 3 / 46 ( or ) |
Sternenstaubrüstung | Sternenstaubwächter | 20 | 36 / 45 |
Verbesserungs-Ausrüstung[]
Grundspiel-Rüstungen[]
Auftreten / Name | Günstling-Boni | Ressourcen |
---|---|---|
Bienenrüstung |
|
30 |
Verbotene Rüstung |
|
3 / 46 ( or ) |
Spinnenrüstung |
|
36 |
Tikirüstung |
|
Medizinmann (Pygmäenstab im Inventar, wenn Plantera besiegt wurde) |
Schaurige Rüstung |
|
750 |
Sternenstaubrüstung |
|
36 / 45 |
Rüstungen des Tavernenwirts[]
Auftreten / Name | Güsntling-Boni | Ressourcen |
---|---|---|
Lehrlingsrüstung |
|
Verkauf durch Tavernenwirt |
Mönchsrüstung |
|
Verkauf durch Tavernenwirt |
Rüstung der Jägerin |
|
Verkauf durch Tavernenwirt |
Rüstung des Knappen |
|
Verkauf durch Tavernenwirt |
Rüstung des Dunkelkünstlers |
|
Verkauf durch Tavernenwirt |
Rüstung des Shinobi-Eindringlings |
|
Verkauf durch Tavernenwirt |
Rotkäppchenrüstung |
|
Verkauf durch Tavernenwirt |
Rüstung des Walhalla-Ritters |
|
Verkauf durch Tavernenwirt |
Accessoires[]
Item | Günstling-Boni | Ressourcen |
---|---|---|
Pygmäenhalsband |
|
Medizinmann (Pygmäenstab im Invenar, wenn Plantera besiegt wurde; nachts) |
Herkuleskäfer |
|
Medizinmann (Pygmäenstab im Invenar, wenn Plantera besiegt wurde; im Dschungel) |
Lehrlingsschal |
|
Wird vom Oger fallen gelassen. |
Mönchsgürtel |
|
Wird vom Oger fallen gelassen. |
Faustschild der Jägerin |
|
Wird vom Oger fallen gelassen. |
Schild des Knappen |
|
Wird vom Oger fallen gelassen. |
Nekromantische Schriftrolle |
|
Trauerndes Holz (2%-20% Chance, je nach Welle) |
Papyrusskarabäus |
|
1 / 1 |
Siegel des Beschwörers |
|
Fleischwand (12,5% Chance) |
Siegel des Rächers |
|
1 oder 1 oder 1 oder 1 / 5 / 5 / 5 () |
Siegel des Zerstörers |
|
1 / 1 |
Sonnenstein |
|
Golem 12,5% oder 1:8) |
Mondstein |
|
Vampir (2,86% chance; 4,29% chance) |
Himmlischer Stein |
|
1 / 1 |
Himmlische Hülle |
|
1 / 1 |
Statuseffekte[]
Buff | Von | Günstling-Boni |
---|---|---|
Kleine Stärkung | Nahrung |
|
Zorn | Zorntrank |
|
Niedliches Fischron-Reittier | Shrimpige Trüffel |
|
Wilder Biss | Manche Fledermäuse und Herzog Fischron |
|
Schadensnebula | Schadensbooster |
|
Summoning | Beschwörungstrank |
|
Verhext | Verhexter Tisch |
|
Erfolge[]
Hinweise[]
- Günstlinge greifen nie andere Spieler an. So sind sie im PvP unnötig. Manche Waffen können dennoch Spielen Schaden zufügen, wenn sie anvisiert sind (Eishydra, Regenbogenkristallstab) oder wenn sie zufäälig direkten Kontakt haben (Raben.
- Während einerseits die meisten Beschwörungswaffen die Modifikation Mythisch besitzen können, ist die Modifikation Rücksichtslos die effektiveste Wahl, da sie den Schaden der Günstlinge am meisten erhöhen. Die reduzierten Manakosten, die erhöhte Geschwindigkeit, die Chance auf einen kritischen Treffer und der Rückstoß, den "Mythisch" bietet, sind weniger nützlich, da Beschwörungswaffen nur einmal Mana verbrauchen (bei der anfänglichen Beschwörung und nicht bei den Angriffen des Güsntlings selbst), Güsntlinge keine kritischen Treffer austeilen können und ihr Rückstoß selbst mit Modifikatoren vernachlässigbar ist.
- Einmal beschwört werden die Angriffe der Günstlinge sich nicht verändern selbst selbst wenn der Spieler die Ausrüstung zur Erhöhung des Günstlingschaden entfernt
- Es ist nicht mehr nötig, das Siegel des Rächers zu einem Siegel des Zerstörers wegen dem Günstlingschaden zu verbessern seitdem sie keine kritischen Treffer landen können. Die Schadensboni des Rächer-Emblems und des Zerstörer-Emblems stapeln sich jedoch, wenn beide gleichzeitig ausgerüstet sind.
- Günstlinge werden nicht die Kultisten im Verlies angreifen, wenn sie sich nicht feindlich gegenüber dem Spieler verhalten auf eine Reaktion einer anderen Attacke. Günstlinge, die Kontaktschaden verursachen können weiterhin den Kultisten Schaden zufügen, welches wiederum dazu führt, dass die Kultisten angreifen.
- Der nominale Schaden eines Güsntlings kann um bis zu 273% erhöht werden:
- + 18% von der Modifikation Rücksichtslos auf der Beschwörungswaffe.
- + 22% vom Tragen der Sternenstaubhelm.
- + 30% vom Tragen des dunklen Künstlergewands oder der Walhalla-Ritterbrustplatte.
- + 25% vom Tragen der Rotkäppchen Hose.
- + 15% von dem Accessoire Papyrusskarabäus.
- + 15% von dem Accessoire Herkuleskäfer.
- + 15% von dem Accessoire Siegel des Beschwörers.
- + 12% von dem Accessoire Siegel des Rächers.
- + 20% für das Ausrüsten von zwei der folgenden Accessoires: Siegel des Zerstörers, Nekromantische Schriftrolle, Himmlischer Stein, Himmlische Muschel, Lehrlingsschal, Faustschild der Jägerin, Mönchsgürtel, Schild des Knappen, Sonnenstein am Tag, Mondstein in der Nacht
- + 24% vom Nachschmieden aller 6 Accessoires auf Bedrohlich für +4% Schaden
- + 5% vom Buff Kleine Stärkung (Nahrung zu sich nehmen)
- + 10% vom Buff Zorn (Zorntank)
- + 15% vom Buff Niedliches Fischron-Reittier (verursacht durch Schrimpige Trüffel im Wasser für 6 Sekunden)
- + 20% vom Debuff Wilder Biss (verursacht durch manche Fledermäuse im Experten-Modus und Herzog Fischron)
- + 45% von einem 3er Stapel der Schadensboni durch die Nebularüstung
- = 291% (oder 273% angewandt auf den angezeigten Schaden für einen rücksichtslosen Beschwörungsstab)
- Beispiel: Ein gewöhnlicher Sternenstaubzellen-Stab würde einen Staubzelle beschwören, der 60 Beschwörungsschaden verursacht. Nachdem der Stab mit dem Modifikator Rücksichtslos aufgewertet wurde, würde er eine Sternenstaubzelle beschwören, die 60 + 18% = 71 Beschwörungsschaden verursacht. Nach dem Tragen der oben genannten Ausrüstung, dem Essen, dem Trinken eines Zorntranks, dem Übergießen mit Wasser während des Reitens auf dem nieldichen Fischron, dem Biss einer Fledermaus (im Expertenmodus) und dem Abholen eines 3er-Stapels Schadensverstärker-Buffs im Mehrspieler würde der Stab eine Sternenstaubzelle beschwören, die 265 Schaden verursacht.
- Die maximale Anzahl an Günstlingen ist 11. Dies erfordert das Tragen der Sternenstaubrüstung, des Papyrusskarabäus, der Nekromantischen Schriftrolle und der Pygmäenhalskette. Zusätzlich braucht es den (temporären) Effekt des Beschwörertranks und dem Hexentisch
- The maximum possible minion capacity is 9. It requires equipping Tiki armor, and the Papyrus Scarab, Necromantic Scroll, and Pygmy Necklace accessories. It also requires being under the temporary effects of the Summoning Potion.
- Die maximale Anzahl an Günstlingen ist 9. Dies erfordert das Tragen der Tikirüstung, des Papyrusskarabäus, der Nekromantischen Schriftrolle und der Pygmäenhalskette. Zusätzlich braucht es den (temporären) Effekt des Beschwörertranks.
Tipps[]
- Günstlinge unterscheiden nicht zwischen Feinden, die von Statuen beschworen werden, und normal erschienen Gegnern. Das führt dazu, dass sie manchmal mit feindbasierten Verhalten interferieren, da sie losschwirren, um alle von Statuen beschworenen Feinde in Reichweite anzugreifen (der Drache aus dem Sternenstaub-Drachenstab ist besonders anfällig für dieses Verhalten).
- Beschwörungswaffen sind der einzige Waffentyp, der in den ersten Teilen des Spiels nicht regelmäßig verfügbar ist. Während die erste Beschwörungswaffe, der Schleimstab, technisch gesehen die früheste erhältliche Waffe ist, ist sie extrem selten und wird wahrscheinlich erst weit später im Spiel zu finden sein (vielleicht wenn ein Spieler sie mit einer Schleimstatue farmt).
- Einen Günstling um einen zu haben, wird Tag und Nacht dem Spieler den Rücken freihalten. Natürlich werden so mehr Feine erscheinen, aber diese werden sich vom Bildschirmrand herbewegen.
- Beachte, dass Günstlinge auch Schleime am Tag angreifen, wenn sie an sich "neutral" sind. In Gebieten, in denen der Schleimkönig anstatt regulären Schleimen erscheinen kann (Oberfläche, äußere drittel der Map) kann der Umschwung zu wiederholten Auftauchen des Schleimkönigs führen.
- Während man die Wächter des Tavernenwirts beschwören, können sie erneut beschwört werden, um ihren Angriff automatisch zurückzusetzen.
Trivia[]
- Alle Beschwörungsgegenstände und die des Tavernenwirts Stufe 3 Waffen haben das Wort "Stab" in ihrem Namen.
- Die Stufe 2 der Waffen vom Tavernenwirt haben alle das Wort "Stock" im Namen. Gleiches gilf für die Stufe 1 Waffen, welche das Wort "Rute" teilen. Das kann hilfreich für die Unterscheidung der Stufen sein.
- Die meisten Günstlinge zählen als 1 Einheit deiner maximalen Kapazität; mit 2 Ausnahmen:
- Die Günstlinge des Spinnenstabs zählen als jeweils 0.75 Günstlinge -> bei einer maximalen Anzahl an 3 hat man also 4 Spinnen. Das kann sehr hilfreich für das "Du und welche Armee?" Errungenschaft sein
- Der Optischer Stab beschwört 2 Günstlinge, die zusammen 1 Kapazität in Anspruch nehmen. Es ist nicht möglich, nur einen zu beschwören.
- Die Hainados, beschwört vom Sturmstab, werden durchsichtig, wenn sie durch Blöcke gehen, ähnlich, was Herzog Fischron und Schwrachen machen.
- Der Schadenbonus der Beschwörerrüstungen beeinflussen auch den Schaden des Reittiers.
Nachdem das Ereignis einmal abgeschlossen wurde, können diese außerhalb des Ereignisses verwendet werden und fungieren dann als normale Wachposten, deren Beschwörung gewöhnliches Mana kostet (5 Punkte pro Stufe) und die üblichen zwei Minuten dauert. Ätherisches Mana kann nicht außerhalb des Ereignisses verwendet werden, daher kann standardmäßig immer nur ein Wachposten beschworen werden. Vom Tavernenwirt verkaufte Rüstungen und von Event-Bossen, wie dem Oger, fallengelassenes Zubehör können jedoch das Limit eines Spielers erhöhen, sodass mehr als ein Wachposten gleichzeitig beschworen bleiben kann. Diese Grenzwerterhöhung schließt Wachposten ein, die keine Wirtshäuser sind, wie die Königinspinne. Das schließt das Schleim-Reittier und das Einhorn-Reittier mit ein. Belegen