Dies ist ein Leitfaden. Diese Seite bietet eine Anleitung zu einem bestimmten Thema, einer Strategie oder einem Gegner-/Bosskampf. |
Diese Seite ist nicht oder unvollständig übersetzt. | |
Hilf mit, indem du den Text übersetzt und anschließend diesen Hinweis entfernst. Dies entfernt diese Seite auch aus der Liste von Seiten mit unzureichender Übersetzung. |
Terraria hat keine formelle Spielerklassen- oder ein Levelsystem. Die Waffen können jedoch in vier Hauptkategorien eingeteilt werden: Nahkampf, Fernkampf, Magie und Beschwörung. Zusätzlich gab es früher eine Wurfklasse, welche jedoch nur noch auf den Konsolen- sowie Mobilversionen existiert, da alle Wurfwaffen seit dem 1.4-Update in der Desktopversion stattdessen als Fernkampfwaffen gezählt werden. Jede Klasse hat ihre eigenen Stärken und Schwächen und bringt oft immer einen ganz eigenen Spielstil mit sich. Deshalb ist er beinahe unmöglich zu sagen, welche Klasse die stärkste ist und der Spieler sollte Waffen von allen Klassen zumindest einmal ausprobieren, um zu entschieden, welche Klasse und welchen Spielstil er bevorzugt.
Folgende Liste kann einem helfen, sich einen groben Überblick über die verschiedenen Klassen un deren Vor- und Nachteile zu verschaffen:
- Die Nahkämpfer punkten mit einer sehr hohen Verteidigung aus deren angepassten Rüstungen und ziemlich durchschnittlichen Fähigkeiten, große Massen von Gegnern zu kontrollieren. Bei dem Benutzen der meisten Nahkampfwaffen muss man jedoch oft nah an den Gegner rangehen, um überhaupt Schaden zu verursachen, weshalb Nahkämpfer oft auch mehr Schaden einstecken müssen, als andere Klassen es tun (was auch deren außerordentlich hohen Verteidigungswert erklärt). Dies kann vor allem bei Bosskämpfen problematisch sein, da die meisten Bosse keinen Rückstoß nehmen und nicht auf Distanz gehalten werden können. Dieses Problem löst sich nach der Zeit jedoch von selbst, da der Spieler in späteren Abschnitten des Spiels immer mehr Waffen finden können, welche beim Schwingen automatisch Projektile abfeuern und dabei trotzdem Nahkampfschaden verursachen.
- Die Fernkämpfer fallen vor allem mit ihrem extrem hohen Schaden gegen einzelne Gegner auf und sind somit eine sehr starke Klasse gegen Bossgegner. Da die meisten Fernkampfwaffen jedoch Munition zum Benutzen benötigen, sind Fernkämpfer dazu gezwungen, immer wieder Material dafür sammeln zu gehen und benötigen deshalb meist mehr Ressourcen als andere Klassen. Das zahlt sich jedoch aus, da Fernkämpfer im Verlauf des Spiel immer mehr Zugriff auf viele mächtige und einzigartige Munitionen erhalten, welche alle besondere Fähigkeiten haben.
- Die Magier fallen besonders durch eine große Auswahl aus vielen einzigartigen Waffen auf, welche oft besondere Mechaniken besitzen, wie zum Beispiel Lebensraub von Gegnern, zielsuchende Projektile und großen Flächenschaden. Die Magier bekommen jedoch im Vergleich zu den Fernkämpfern und Nahkämpfern nur wenig Abwehr von deren angepassten Rüstungen und sind deshalb eine zwar Starke, aber sehr fragile Klasse. Außerdem verbrauchen alle Magiewaffen Mana, welches sich ohne Buffs nur sehr langsam regeneriert. Haben Magier all ihr Mana aufgebraucht, so können sie ihre Waffen nicht mehr benutzen und sind gezwungen stillzustehen (da sich das Mana beim Stillstehen schneller regeneriert), oder Manatränke zu trinken, welche zwar viel Mana wiederherstellen können, dabei dem Spieler aber für kurze Zeit einen besonderen Debuff geben, welcher den Magieschaden des Spielers für eine kurze Zeit um 25% verringert.
Jede Klasse bekommt im Laufe des Spiels mehr und mehr komplexere Fähigkeiten, was einem auch mehr Strategie im Kampf ermöglicht. Zusätzlich ist es auch empfohlen, Heiltränke sowie alle möglichen Buffs zu verwenden, die man bekommen kann, um seine Überlebenschancen vor allem bei Bosskämpfen und Events zu erhöhen.
Es ist normalerweise am Besten, sich auf eine Klasse zu spezialisieren, um möglichst viel Schaden zu verursachen. Viele Rüstungen, Tränke und Accessoires verstärken nämlich oft nur eine bestimme Klasse, was vor allem in späteren Stufen des Spiels sichtbar wird. Jedoch sollte der Spieler trotzdem immer eine Waffe von den anderen Klassen im Inventar behalten, falls er in eine Situation kommt, in der seine eigenen Waffen ineffizient sind. Außerdem sollten Nahkämpfer, Fernkämpfer und Magier immer einen zusätzlichen Günstling beschwören, um nochmal zusätzlichen Schaden zu verursachen.
Hinweis: Diese Seite ist aufgrund ihrer enormen Größe dreigeteilt: Pre-Hardmode (Pre-Bossgegner und Pre-Hardmode), Pre-Plantera (Pre-Mechanische Bossgegner und Pre-Plantera) und Post-Plantera (Pre-Golem und Pre-Mondinvasion). Die drei folgenden Boxen können aufgeklappt werden, um die Inhalte der entsprechenden Seiten direkt hier zu laden. Die ersten sechs Links im Inhaltsverzeichnis funktionieren demnach erst, wenn die entsprechende Box aufgeklappt wurde.
Pre-Bossgegner / Pre-Hardmode |
---|
Pre-Mechanische Bossgegner / Pre-Plantera |
---|
Pre-Golem / Pre-Mondinvasion |
---|
Endspiel[]
Ab diesem Punkt kann man eigentlich wieder als eine gemischte Klasse spielen (außer beim Kampf mit dem Mondherrn), da jegliche Ausrüstung sowieso alles ohne Probleme tötet.
- Sonneneruptionsrüstung
- Grünalgenmaske
- Brustplatte des Walhalla-Ritters
- Beinschützer des Walhalla-Ritters
- Fläschchen mit Ichor
- Bier
- Sake
- Schleifstation
- Siegel des Schützen
- Geschmolzener Köcher
- Köcher des Anschleichers
- Zauberköcher
- Spähvisier
- Sniper-Zielfernrohr
- Siegel des Himmlischen
- Himmlische Handschellen
- Siegel des Magiers
- Manaumhang
- Magnetblume
- Mana-Blume
- Sternenstaubrüstung
- Helm des Shinobi-Eindringlings
- Brustplatte des Walhalla-Ritters
- Beschwörungstrank
- Verhexter Tisch
Unten aufgelistete Gegenstände gehören keiner bestimmten Klasse an.
- Scutlix
- UFO
- Eisenhaut-Trank
- Ausdauertrank
- Wuttrank
- Zorntrank
- Wiederherstellungstrank (Statuseffekt-Trank)
- Lebenskrafttrank
- Gravitationstrank
- Kleine Stärkung
- Ausreichend zufrieden
- Schön vollgestopft
- Kuchenstück
Mehrspieler[]
Some setups can be useful in PvE multiplayer.
- Sonneneruptionsrüstung
- Käferrüstung
- Schildkrötenrüstung
- Rüstung des Walhalla-Ritters
- Kleine Stärkung
- Ausreichend zufrieden
- Schön vollgestopft
- Ausdauertrank
- Eisenhaut-Trank
- Lebenskrafttrank
- Wiederherstellungstrank (Statuseffekt-Trank)
- Fläschchen mit Ichor
- Dornentrank
- Lagerfeuer
- Herzlaterne
- Bast-Statue
- Honig
- Schleifstation
- ↑ 1,0 1,1 In 1.4, Brain of Confusion provides a 17% dodge chance, and should be used over Master Ninja Gear if the dash effect isn't desired.
- ↑ 2,0 2,1 2,2 During boss fights, the Paladin's Shield (or its upgrades) should be given to another player to further increase your survivability. Keep in mind that wearing the shield yourself will prevent you from receiving its effect from others.
- Paladinschild
- Gefrorener Schild
- Mythenamulet
- Himmlische Hülle
- Mana-Blume
- Arkane Blume [1]
- ↑ In 1.4, Putrid Scent, and its upgrades, is the corruption equivalent of the flesh knuckles and is used to reduce aggro.
Anderes[]
Some equipment sets are not meant for fighting, but for other activities, such as fishing, building and exploring. All equipment is optional and makes it easier to perform the task, but otherwise simply use what is at hand.
The Mechanic NPC unlocks wiring, selling the basic tools.
- Das großartige Design
- Kabel and other wiring items
- Werkzeuggürtel
- Werkzeugkiste
- Architekten-Gizmo-Paket
- Mechanisches Lineal
The endgame summoner gear might prove useful to defend against enemies while engineering.
- Gespensterfarbpinsel
- Gespensterfarbroller
- Gespensterspachtel
- Das großartige Design
- Bodenloser Wassereimer
- Supersaugschwamm
- Eisrute
- Werkzeuggürtel
- Werkzeugkiste
- Architekten-Gizmo-Paket
- Mechanisches Lineal
- Uralter Meißel
- Movement accessories
The endgame summoner gear is useful for defending against enemies while building.
- Heißschnurangel
- Goldene Angel
- Geprüfte Angelschnur
- Anglerohrring
- Köderkiste
- Anglerkasten
- Fischsucher
- Schild von CthulhuLavasicherer Angelhaken
The endgame summoner gear might prove useful to defend against enemies while fishing.
- Fliegennetz
- Lavasicheres Fliegennetz
- Goldenes Fliegennetz
- Lebensform-Analysator
- Guide To Critter
Companionship
- Bergbaurüstung
- Ultraheller Helm
- Nachtsichthelm
- Dschinns Fluch
- Uralter Meißel
- PDA
- Arktische Taucherausrüstung
- Magmastein
- Movement accessories