SchlickblockSilt Block
Eigenschaften
Typ | |
---|---|
Platzierbar | ✓ |
Ben.geschw. | 15 (Sehr schnell) |
Seltenheit | |
Erforschen | 200 erforderlich |
- Interne Gegenstands-ID: 424 Invalid EICONS input!
- Interne Feld-ID: 123
Der Schlickblock ist ein Block der selten im Untergrund auftaucht und keiner besonderen Funktion dient. Wie der Sand, wird auch dieser Block von der Schwerkraft beeinflusst, d.h. der Spieler kann von diesem Block verletzt werden sobald er von solchen getroffen wird bzw. von diesem erstickt werden.
Mit dem Schlickblock kann man ziemlich gut Lavabecken auffüllen, sowie Fallen bauen. Außerdem kann man den Schlickblock im Extractinator umwandeln, um an Erze, Edelsteine und mehr zu kommen.
Notizen[]
- Wenn die Fleischwand zum ersten Mal besiegt wird und die „Geister des Lichts und der Dunkelheit“ entfesselt werden, werden Schlickblöcke in den neuen Verderbnis-, Purpur- und Heiligungsbiomen in Ebonsand/Crimsand bzw. Pearlsand umgewandelt, ähnlich wie normal Sand. Nach dieser anfänglichen Umwandlung sind Silt Blocks jedoch nicht mehr von der Ausbreitung von Corruption und Hallow betroffen.
- Genau wie Schneematsch und andere Formen von Sand verschwindet er, wenn er auf ein Gleis fällt.
- Die Verwendung des Farbsprühgeräts auf einem fallenden Schlickblock hat keinen Einfluss darauf.
Tipps[]
- Schlick kann genauso wie Sand verwendet werden, um Lavagruben zu füllen. Es kann auch zum Erstellen von Fallen verwendet werden, da es Schaden anrichtet, auf wen oder was auch immer es fällt.
- Sparen Sie Schlickblöcke, wenn Sie einen Extractinator erwerben, um große Mengen an Münzen, Erzen und Edelsteinen zu erhalten. Zusammen mit den anderen Extractinator-Blöcken ist dies eine der Hauptquellen für die „alternativen“ Pre-Hardmode-Erze.
- Wie andere Blöcke, die der Schwerkraft unterliegen, kann Schlickblock leicht geerntet werden, indem man unter dem Block gräbt, der den Schlick hochhält, und dann eine Fackel oder eine Lore darunter platziert. Dann ist der letzte Schritt, den Stützblock zu entfernen und den Schlick hineinfallen zu lassen.
Geschichte[]
- 1.1: Hinzugefügt.